DATENSCHUTZERKLÄRUNG NACH DEM “GDPR 679/2016” – WEBSITE HOTEL NAPOLEON
Prämisse
Zweck und Dauer der Datenverarbeitung
Modalitӓten der Verarbeitung
Empfӓnger der Verarbeitung
Rechte des Unternehmens der Verarbeitung
Modalitӓten der Ausübung Ihrer Rechte
Der Verantwortliche
PRÄMISSE
Auf dieser Seite die Verwaltungsmodalitӓten der Website beschrieben werden, in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die den sehen ein.
Es handelt sich um eine Angabe, die gültig auch nach der EU-Verordnung 2016/679 von dem Europӓischen Parlament und dem Betriebsrat vom 27. April 2016 um Schutz persӧnlicher Daten für diejenigen, die mit den elektronischen zugӓnglichen Internetdiensten von HOTEL NAPOLEON interagieren, durch die Adresse www.www.hotelnapoleon.it.
Die Angabe gilt nur für die Website von HOTEL NAPOLEON und nicht auch für andere Websiten, die der Nutzer durch den Link erreichen kann.
Die Datenverarbeitung wird auf die Grundsӓtze von Aufrichtigkeit, Rechtmӓßigkeit, Transparenz und Wahrung Ihrer Vertraulichkeit und Ihrer Rechte (nach Artikel 5) geprӓgt sein.
ZWECK UND DAUER DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung wird fuer die Erhebung verwendet, um die Kunden erreichen zu kӧnnen nach der Freigabe der Daten durch die Website. Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird so lang wie notwendig dauern, nach die obengenannten Zwecke.
MODALITӒTEN DER VERARBEITUNG
Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird durch geeignete Mittel fuer die Garantie der Sicherheit und der Vertraulichkeit erfolgen und sie wird sowohl auf Papier, als auch mit IT-Werkzeuge machen kӧnnen. Die gesammelten Daten von der Website sind beim Sitz des Verantwortliches verarbeitet worden.
Die Einwilligung um diese Verwendung ist verpflichtend um den Dienst zu liefern; doch, ob Sie nicht antworten mӧchten, es werdet mӧglich bekommen, dass HOTEL NAPOLEON dieselbe vertraglichen Beziehungen nicht erfüllen kann.
EMPFӒNGER DER VERARBEITUNG
Die personbezogenen Daten von der Seite “ANGEBOTE” werden nicht an Dritte weitergegeben.
RECHTE DES UNTERNEHMENS DER VERARBEITUNG
Gemӓß des genannten Gesetz, kann der Kunde dem Verantwortliche die Bestӓtigung schriftlich verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten bestehen oder nicht, wenn sie auch noch nicht registriert sind, und ihre verstӓndliche Mitteilung (Artikel 15), die Berichtigung und die Ergӓnzung (Artikel 16), die Einschrӓnkung (Artikel 18), die Lӧschung ihrer Daten, auch genannt als “Recht auf Vergessenwerden” (Artikel 17), die Übertragbarkeit ihrer Daten (Artikel 20) und das Widerspruchrecht (Artikel 21). Der Kunde hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Artikel 22).
Außerdem hat der Betroffene das Recht, wie folgt:
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehӧrde
- die Folgen der fehlenden Einwillung zu kennen
- um das Bestehen des Profiling Ihrer Daten zu wissen.
MODALITӒTEN DER AUSÜBUNG IHRER RECHTE
Die betroffene Person kann alle seine Rechte ausüben einfach durch einen schriftlichen Antrag, auch auf elektronischem Wege, zum Verantwortliche unter der Adresse hotelnapoleon@hotelnapoleon.it
DER VERANTWORTLICHE
DER VERANTWORTLICHE: NAPOLEON SNC DI VANARA E FERRARINI
SITZ/AUßENSTELLE: VIA MAZZINI G. 44 – 10059 SUSA (TO)
E-MAIL: hotelnapoleon@hotelnapoleon.it
TELEFONNUMMER: + 39 0122.622855
FAX: +39 0122.31900